- der Feiertag
- - {holiday} ngày lễ, ngày nghỉ, kỳ nghỉ = der gesetzliche Feiertag {public holiday; red-letter day}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Feiertag — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Ferien • Urlaub Bsp.: • Weihnachten ist ein wichtiger Feiertag. • Der Feiertag ist großartig! • Der erste Montag im August ist ein gesetzlicher Feiertag in Schottland … Deutsch Wörterbuch
Feiertag — der Feiertag, e (Grundstufe) Tag, an dem man nicht zur Arbeit gehen muss Beispiele: Die Oma hat viel Kuchen für die Feiertage gebacken. Dieses Geschäft ist auch an Feiertagen geöffnet. Kollokation: ein kirchlicher Feiertag … Extremes Deutsch
Feiertag — der Feiertag, e 1. Am Montag ist Feiertag. 2. Schöne Feiertage … Deutsch-Test für Zuwanderer
Feiertag — 1. Am Feiertag zerrinnt, was der Werktag beginnt. Frz.: Jour ouvrier gaigne denier, jour de feste despensier. (Leroux, I, 68.) 2. An Feiertagen geht der Teufel jagen. 3. An Feyertagen gespunnen, helt nicht. – Henisch, 1091; Petri, II, 13;… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Der Schakal (Roman) — Der Schakal ist ein Roman von Frederick Forsyth, der erstmals 1971 veröffentlicht wurde. Die Geschichte um den Attentäter auf Charles de Gaulle basiert auf einem tatsächlichen Attentat im Jahre 1962, das von dem Franzosen Jean Bastien Thiry… … Deutsch Wikipedia
Feiertag — Unter einem Feiertag wird allgemein ein im Kalender herausgehobener, jährlich wiederkehrender, gewöhnlich arbeitsfreier Tag mit besonderer Feiertagsruhe verstanden, der sowohl religiösen Ursprung als auch weltlichen Charakter haben kann. Alle… … Deutsch Wikipedia
Feiertag — Ruhetag; Festtag * * * Fei|er|tag [ fai̮ɐta:k], der; [e]s, e: jährlich wiederkehrender, gesetzlich festgelegter Tag, an dem nicht gearbeitet wird: der 1. Mai ist ein Feiertag; ein kirchlicher, gesetzlicher, hoher Feiertag. * * * Fei|er|tag 〈m. 1〉 … Universal-Lexikon
Feiertag — Feier: Von lat. feriae »Festtage, geschäftsfreie Feiertage, Ruhetage«, das in frühnhd. Zeit unser Fremdwort ↑ Ferien lieferte, wurde im Spätlat. der Singular feria »Festtag, Feiertag; Fest« rückgebildet. Darauf beruht unser in ahd. Zeit… … Das Herkunftswörterbuch
Der Stoinerne Ma — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Feiertag — a) Festtag, Gedenktag. b) Ehrentag. * * * Feiertag,der:⇨Festtag(I) FeiertagFesttag … Das Wörterbuch der Synonyme
Feiertag — Fei·er·tag der; ein Tag, an dem man nicht arbeitet, weil an diesem Tag ein wichtiges religiöses oder geschichtliches Ereignis stattfand ↔ Werktag <ein kirchlicher, ein gesetzlicher Feiertag> || K: Nationalfeiertag, Osterfeiertag,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache